Wir unterstützen folgende Seite: www.ukraine-hilfe-arnsberg.de
Wie helfen Wir?
Wir haben direkte Kontakte nach Polen und in die Ukraine. Wir möchten zunächst ohne bürokratische Hürden und ohne Wartezeiten unmittelbar und sofort helfen.
Wo helfen Wir?
Aktuell planen wir eine erste Tour nach Polen. Dort werden wir Hilfsgüter anliefern, Menschen evakuieren und nach Deutschland bringen.
Warum helfen Wir?
Die furchtbaren Bilder aus der Ukraine sind kaum zu ertragen. Wir möchten einen Beitrag zur Direkthilfe leisten. Wir haben die logistischen Möglichkeiten und die totale Motivation. Zudem verfügen wir über ein gutes Netzwerk. Wir erreichen über unsere Kanäle sehr schnell und effektiv viele potenzielle Helfer.
Wir sehen uns in der Verpflichtung, unsere Möglichkeiten und Ressourcen für eine Unterstützung voll auszuschöpfen.
Wie können Sie helfen?
Der Bedarf an Hilfsgütern variiert permanent. Wir stehen in Kontakt mit Freiwilligen, Ehrenamtlichen Helfern, Behörden, Hilfsorganisationen und mit Betroffenen vor Ort.
Spendenkonto:
Empfänger: ROSE-HANDWERK
Verwendungszweck: Ukraine Hilfe
IBAN DE76 4645 1012 0100 0732 87
Sparkasse Mitten im Sauerland
Derzeit werden primär folgende Materialien benötigen:
Medizinisches Material:
• Erste-Hilfe-Kästen (Kfz auch), Verbände, Mullbinden, Verbandsmaterial aller Art,
Sterile Kompressen, Druckverbände, großflächige Pflaster
• Tornekis (Bänder zum Abbinden wie bei der Blutentnahme),
• Einweghandschuhe
• Mundschutz
• FFP2 Masken
• Infusionsbestecke
• Rettungsdecken
• Spritzen
• Katheter
• Beatmungsmasken
• Desinfektionsmittel
• Brandwundverbände
• Gipsbinden u.v.m.
• Aktivkohle (in großen Mengen)
• Beacon Chest Seal belüfteter Okklusivverband, Belüfteter Okklusivverband
(Marke: Beacon Chest Seal Vage Vented Vage Vented)
• Esmarchs Bandage
• Israelischer Verband
• Individuelles Verbandspaket
Medikamente
• Hustensäfte und alle Medikamente gegen Erkältungen, Grippe, Durchfall etc.,
Schmerzmittel mit Packungsbeilage, Inkontinenz Material
• Amoxicillin – Antibiotikum
• Analgin – Schmerz / Fiebersenker
• Barbovale – starke Beruhigungsmittel
• Bromhexine – Bronchien/Schleimlöser
• Dexamethason – Kortison
• Dibazol – Blutdrucksenker
• Diphenhydramin – Antihystaminika
• Drotaverine – starke Krampflöser
• Azithromycin – Makrolidantibiotika
• Enalapril – Bluthochdrucksenker
Technisches Material für Einsatz in der Ukraine:
• Tag- und Nachtfernglas
• Regenstiefel (mittlere Größe 43)
• Ladegerät für Smartphones
• Powerbank
• Taschenlampen
• Batterien
• Werkzeug für schweres Gerät
• Tablets, 256 GB
• Regenmäntel
• Klebeband, farbig, breit
• Walkie-Talkies (Motorola)
• SAT-Kabelbaum, SAT Koaxial Kabel
• Notstromaggregate
• Thermopads, Fußwärmer, Handwärmer
• Thermodecken, Isoliermatten, Wärmematratzen, Schlafsäcke
• Powerbanks, Akkuladegeräte, Akkus, Batterien (auch für Hörgeräte)
Kosmetikartikel
• Zahnbürsten, Zahnpasta
• Seife
• Windeln, Pampers
• Schampoo, Duschgel
• Feuchtes Toilettenpapier, Feuchte Tücher
• Babypflege
• Damenhygiene, Hygiene-Einlagen, Tampons
• Männerhygiene, Rasierzubehör
Lebensmittel:
• Wasser in PET-Flaschen-Packs
• Instant-Suppen, Fix- und Fertiggerichte, Dosen (Konserven)
• Instant-Babynahrung (z.B. Bebiko, Gerber etc.)
• Müsliriegel, Quetsche (Obst in Püree-Form), Energieriegel
• Haltbare Lebensmittel
Tiernahrung
Ab wann können Sie helfen?
Die Produkte, Materialien, Hilfsgüter, etc. können Sie nach Absprache ab sofort in einem Lager der Spedition Gössling in Arnsberg-Niedereimer abgeben.
Adresse Lager, Dieselstraße 18, 59823 Arnsberg-Niedereimer
Ansprechpartner: Mariusz Domoradzki
Tel./WhatsApp: 0175 9125123
Weitere Informationen zu festen Abgabezeiten des Lagers werden hier bald bekanntgegeben.
Kontaktaufnahme
Sie erreichen uns aktuell primär per Email. Bitte senden Sie uns Ihre Fragen, Angebote, Hinweise oder Tipps an:
info@rose-handwerk.de