Spontane Besucher aus Fernost – Die besondere Anziehungskraft aus dem Sauerland

Die Suche nach dem perfekten Klang führt überraschende Gäste aus Taiwan und Hongkong nach Brumlingsen

Während sich Mitte Mai in München auf der renommierten Hi-Fi-Messe „HIGH END“ alles um Lautsprecher, Technik und Klangqualität drehte, erlebte Markus Grelka im Sauerland eine besondere Überraschung.

Am Samstagmorgen als die Fachmesse in München gerade seine Tore öffnete erhielt der Lautsprecherentwickler am Frühstückstisch plötzlich eine WhatsApp-Nachricht: Ein Musikliebhaber aus Taiwan hatte sich gemeldet. Er sei mit einem Kollegen extra nach Deutschland gereist – mit dem klaren Ziel: Markus Grelka und seine handgefertigten Lautsprecher persönlich kennenlernen. „Die beiden waren ziemlich verzweifelt, weil sie uns in München nicht gefunden haben“, berichtet Grelka.

Nur acht Stunden später standen Markus Grelka und seine Ehefrau Daniela Rose am Bahnhof in Dortmund, um die beiden Gäste aus Taipeh in Empfang zu nehmen. In den folgenden 24 Stunden wurde gemeinsam gehört, getestet, diskutiert – und schnell war klar: Die Leidenschaft für Klang kennt keine Sprachbarrieren.

Die Besucher aus Fernost reisten begeistert zurück nach München – mit dem Wunsch, eine Zusammenarbeit mit ROSE-HANDWERK aufzubauen.

Und als wäre das nicht genug: Am darauffolgenden Dienstag kündigte sich bereits die nächste Überraschung an. Vier weitere Gäste aus Hongkong meldeten spontan ihren Besuch bei Familie Rose an. Auch sie wollten den besonderen Klang aus dem Sauerland mit eigenen Ohren erleben.

Diese außergewöhnlichen Besuche zeigen, dass die Lautsprecher von ROSE-HANDWERK längst nicht mehr nur ein Geheimtipp für Kenner in Deutschland sind – sie begeistern Menschen weltweit.

Vielen Dank für Ihren Besuch! Es war ein schönes Sommerfest. Wir sind dankbar, dass wir unser Jubiläum mit Ihnen feiern durften.

Ihre Familie Rose und Team

Kontaktieren Sie uns!